Obwohl romantische Vorstellungen von Liebe, Partnerschaft und Ehe weit verbreitet sind, wird die lebenslange, monogame Beziehung von Paaren zunehmend zur Ausnahme. Bei Erwachsenen scheitert in Deutschland jede dritte Ehe, in anderen europäischen Ländern wie Belgien oder Spanien sind es sogar mehr als jede zweite.
So der Ankündigungstext von 3Sat zu der Sendung Scobel am 14.1.2016 und er gbt zunächst zutreffend eine statistisch belegte Erkenntnis wider. Unsere Erfahrung mit den Paaren, die sich an uns wenden, zeigt aber auch, dass das nur die halbe Wahrheit ist: Die meisten Paare streben nach lebenslanger Intimität mit dem gleichen Partner oder der gleichen Partnerin; sie erleben es fast immer auch als persönliches Scheitern, wenn ihre Beziehung nicht hält. Und so wendet sich der gröére Teil der hilfesuchenden Paare an uns, weil sie ausloten möchten, ob es nicht doch Chancen für eine Neubelebung der Partnerschaft, für die Überwindung von Krisen und Konflikten gibt. Nicht immer gelingt das, und es ist sicher nichts Verwerfliches daran, sich auch gedanklich mit der Kehrseite und damit mit Trennung zu beschäftigen. Wir ermutigen Paare dazu, damit sie nicht allein aus Angst vor Vereinsamung oder wegen des vermeintlich geringeren Übels in einer nicht befriedigenden Partnerschaft verbleiben.
Trennungen können einvernehmlich, sie können aber auch mit Aggressionen und Schuldzuweisungen erfolgen. Nicht selten führen Kränkungen und Vorwürfe zu eskalierenden Interaktionen innerhalb des Familiensystems. In solchen Fällen können Beratungsgespräche und Mediationen hilfreich sein.
Trennung sind Krisensituationen, die aber auch neue Chancen in sich bergen. Den Beteiligten wird das leider meistens erst viel später bewusst.
Die Sendung bei Scrobel ermöglcht einen guten Einstieg in das Thema, dazu finden sich dort Lesetipps und auch rechtliche Informationen. Der folgende link führt zu der Übersichtsseite der Sendung, die dort auch in Gänze aus der Mediatek abgerufen werden kann.
http://www.3sat.de/page/?source=/scobel/184478/index.html